Direkt zum Inhalt

Main navigation

  • Start
  • Termine
  • Aktuelles
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstandschaft
    • Bisherige Funktionäre
    • Gründungsmitglieder
    • Vereinschronik
  • Highlights
  • Kontakt

User account menu

  • Anmelden

Chronik

  • 2019

    Body

    Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bayernfanclubs Möckenlohe konnten sich die rund 40 gekommen Mitglieder über einen äußerst intakten Verein mit einigen Vorzügen freuen.


    Mehr

  • 2018

    Body

    Die Jahreshauptversammlung 2018 fand wie die Jahre zuvor im Gasthaus Meyer in Möckenlohe statt. Peter Sellinger begrüßte alle anwesenden Mitglieder und wünschte ihnen im Nachhinein noch ein gutes und gesunden neues Jahr. Der erste Bürgermeister der Gemeinde brachte ebenfalls seine Grußworte unter.


    Mehr

  • 2017

    Body

    Mit einem lachenden und einem weinenden Auge hatte es die Jahreshauptversammlung des Bayernfanclubs Möckenlohe in sich. Der Vorsitzende Frank Schmidt eröffnete die Jahreshauptversammlung zunächst mit den Grußworten für alle Anwesenden. Danach stellte der Kassier und der Schriftführer ihre Arbeit der letzten Jahre vor.


    Mehr

  • 2016

    Body

    Die alljährliche Weihnachtsfeier im Gasthaus Meyer begann mit einer musikalischen Einlage der eigenen Vorstandschaftsmitglieder. Nach der anschließenden Begrüßung des ersten Vorstands des Bayernfanclub Möckenlohe Frank Schmidt hörten die Mitglieder eine lustige Weihnachtsgeschichte, die von Tanja Albrecht vorgetragen wurde.


    Mehr

  • 2015

    Body

    Das Jahr 2015 begann für den FC Bayern Fanclub Möckenlohe gleich mit einem Erfolg - am 02.01. gewann man das alljährliche Hallenturnier der IG Rayern in Oberhaunstadt. In der Gruppenphase setzte man sich gegen die "Schanzer Selecao" und gegen die "Black Rangers Stockau" souverän als Gruppenerster durch.


    Mehr

  • 2014

    Body

    Der FC Bayern Fanclub Möckenlohe hat in 2 Abschnitten seine Mitglieder mit der brandneuen Kollektion des FC Bayern eingekleidet. Im ersten Stepp organisierte der Verein Poloshirts und Ausgehanzüge.


    Mehr

  • 2013

    Body

    Der FC Bayern Fanclub Möckenlohe hatte heuer ein sensationelles Losglück und erhielt 8 Karten fürs Champignons Finale FC Bayern München gegen die Borussia aus Dortmund im Londoner Wembley Stadion. Der FC Bayern gewann verdient mit 2:1 und so wurde es ein unvergessliches Wochenende.


    Mehr

  • 2012

    Body

    Einen neuen Schub bezüglich der Mitgliederzahl hat der FC Bayern Fanclub in Möckenlohe im vergangenen Jahr erhalten. Ein Plus von 37 Neuzugängen hat den neuen Höchststand von 364 ergeben. Frank Schmidt, der Vorsitzende, nannte für 2011 die 30 Jahrfeier und den Besuch von Philipp Lahm, dem Kapitän des FCB, als die absoluten Höhepunkte.


    Mehr

  • 2011

    Body

    Am Sonntag, den 23.01.2011 fand die alljährliche Jahrshauptversammlung um 19:30 Uhr im Gasthaus Meyer statt. Bestandteil dieser Jahreshauptversammlung war die turnusmäßige Neuwahl der Vorstandschaft mit folgendem Ergebnis: 1. Vorstand Schmidt Frank; 2.


    Mehr

  • 2010

    Body

    Am 16. Oktober besuchten 21 Mitglieder des Fanclubs aus Möckenlohe das Heimspiel des FC Bayern München gegen Hannover 96.

    Der Fanclub aus Möckenlohe nahm mit einer Mannschaft am Fußballturnier beim 15-jährigem Gründungsfest des FC Bayern Fanclubs Wachenzell teil. Es wurde der undankbar vierte Platz erreicht.


    Mehr

  • 2009

    Body

    Dieses Jahr standen bei der Jahreshauptversammlung keine Neuwahlen an. Es wurden zahlreiche Ehrungen für 10-jährige und 25-jährige Mitgliedschaft vorgenommen.


    Mehr

  • 2008

    Body

    Bei der Jahreshauptversammlung des Fanclubs am 10.02. fanden in diesem Jahr turnusgemäß wieder Neuwahlen statt. Frank Schmidt bleibt als Vorstand an der Vereinsspitze, und auch Stephan Spreng als Schriftführer und Christian Meier behielten ihre Posten. Der bisherige 2.


    Mehr

  • 2007

    Body

    Auf Einladung der IG Rayern, ein Stammtisch von Bayern-Fans, der im Fußballturnier zum 25jährigen Gründungsjubiläum in Möckenlohe mitspielte und dort den zweiten Platz belegte, nahm der Fanclub am 05.01. an dessem Hallenturnier in Oberhaunstadt teil. Mit einer Rumpftruppe musste man sich mit dem fünften Platz unter sechs teilnehmenden Mannschaften begüngen.


    Mehr

  • 2006

    Body

    Bei der Jahreshauptversammlung am 15.01. standen keine Neuwahlen an. Vorstand Frank Schmidt konnte 35 anwesende Mitglieder begrüßen. Nach beanstandungsloser Kassenprüfung wurde die Vorstandschaft entlastet. Die anwesenden Mitglieder wurden u.a. über den Stand bezüglich der Vorbereitungen auf das 25jährige Gründungsfest des Bayern-Fanclubs informiert.


    Mehr

  • 2005

    Body

    Bei der Jahreshauptversammlung am 16.01. standen wieder Neuwahlen an. Vorstand Frank Schmidt konnte 33 anwesende Mitglieder begrüßen, unter anderem auch Bürgermeister Michael Spreng. Nach den Jahresberichten durch den Vorstand, dem Schriftführer Stephan Spreng und Kassierin Claudia Heigl wurde im Anschluss an die Kassenprüfung die Vorstandschaft entlastet.


    Mehr

  • 2004

    Body

    Die Jahreshauptversammlung stand am 18.01. auf dem Kalenderplan. Es fanden keine Neuwahlen statt. 3 Mitglieder wurden für ihre 10jährige Mitgliedschaft geehrt.

    Im Rahmen der 2:1 - Kartenaktion wurde am 08.02. das Spiel des FC Bayern München gegen Hannover 96 besucht. Dabei konnte ein 3:1 - Sieg bejubelt werden.


    Mehr

  • 2003

    Body

    Am 19.01. fand die Jahreshauptversammlung statt. Wiederum wurden einige Mitglieder für 10jährige Mitgliedschaft geehrt. Newahlen standen nicht auf der Tagesordnung.


    Mehr

  • 2002

    Body

    Am 20.01. fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Dabei gab es nur eine Veränderung. Stefan Meyer ersetzte als Beisitzer Xaver Pfaffel. Der Rest der Vorstandschaft blieb im Amt.

    Bei der Durchführung des Kinderfaschings am 10.02. war der Fanclub tatkräftig vertreten.

    Die Tagesskifahrt am 02.03 führte nach St. Johann. Die Teilnahme war rege, der Schnee war gut.


    Mehr

  • 2001

    Body

    Bei der Jahreshauptversammlung am 07.01. standen gleich 11 Ehrungen für die 10jährige Mitgliedschaft an.

    Die Tagesskifahrt führte heuer am 20.01.nach Elmau/Scheffau. 19 Wintersportler nahmen an der Fahrt teil.

    Der Fanclub besuchte mit 30 Teilnehmer am 27.01. das Spiel des FC Bayern München gegen den VlL Bochum. Die Bayern gewannen mit 3:2.


    Mehr

  • 2000

    Body

    Die Jahreshauptversammlung 09.01. war wieder gut besucht und verlief ohne besondere Vorkommnisse.

    Die Tagesskifahrt fand am 12.02. statt und führte die 36 Teilnehmer zum Pillersee. Dieses Jahr wurde auch wieder Ski gefahren.


    Mehr

  • 1999

    Body

    Am 10.01. fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Frank Schmidt löste Josef Sellinger als 1. Vorstand ab, Helmut Baumann blieb 2. Vorsitzender. Ebenso verblieben Stephan Spreng als Schriftführer und Claudia Scheller als Kassierin. Als Beisitzer schied nur Gerhard Heigl aus. Er wurde durch Alexander Hollinger ersetzt.


    Mehr

  • 1998

    Body

    In der Jahreshauptversammlung am 11.01. wurde Josef Tratz als neuer Beisitzer in die Vorstandschaft gewählt, weil dies die Satzung aufgrund der Mitgliederzahl forderte. Geehrt wurden diesmal 9 Mitglieder aufgrund ihrer 10jährigen Mitgliedschaft.

    Die Tagesskifahrt fand am 24.01. Mit dem Bus ging es nach Fieberbrunn.


    Mehr

  • 1997

    Body

    Die Jahreshauptversammlung am 19.01. verlief ohne Besonderheiten. Wahlen standen nicht auf der Tagesordnung. 2 Personen wurden für ihre 10jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

    Isidor Funk jun. konnte als 100. Mitglied des Fanclubs gewonnen werden. Im Rahmen des Dorffestes soll er dafür einen Fußball erhalten.


    Mehr

  • 1996

    Body

    Bei der Jahreshauptversammlung am 21.01. konnte kein neuer 1. Vorstand gefunden werden. Somit musste Gerhard Heigl kommissarisch das Amt weiterführen. Gewählt wurde aber trotzdem. Helmut Baumann ersetzte Josef Sellinger als 2. Vorstand, Stephan Spreng beerbte Klaus Wittmann als Schriftführer und Claudia Schweller blieb die Kassierin.


    Mehr

  • 1995

    Body

    Bei der Jahreshauptversammlung am 15.01. wurden weitere 7 Mitglieder bezüglich ihrer 10jährigen Mitgliedschaft geehrt. Weiteres erwähnenswertes ereignete sich dort nicht.

    Am 31.01. übernahm Gerhard Heigl als Vorsitzender des Fanclubs das Amt des Vereinssprechers, welches alle 3 Jahre übergeben wird.

    Beim Kinderfasching am 26.02. beteiligte sich der Fanclub wiederum.


    Mehr

  • 1994

    Body

    Die Jahreshauptversammlung ohne Neuwahlen fand am 16.01. statt. 6 Mitglieder wurden für ihre 10jährige Mitgliedschaft geehrt.

    Der Termin des Kinderfaschings, zu dessen Gelingen der Fanclub auch in diesem Jahr durch seine Teilnahme wieder beitrug, war der 06.02.

    An Fronleichnam und Christi Himmelfahrt trugen erstmals Mitglieder des Fanclubs den Himmel.


    Mehr

  • 1993

    Body

    Bei der Jahreshauptversammlung am 17.01 übernahm Gerhard Heigl das Amt des 1. Vorsitzenden von Hermann Schmidt jun., der 12 Jahre lang den Verein leitete. Claudia Schweller beerbte Hubert Pickl als Kassier, während Klaus Wittmann als Schriftführer und Josef Sellinger als 2. Vorstand in ihren Ämtern blieben.


    Mehr

  • 1992

    Body

    Am 12.01. fand die Jahreshauptversammlung statt, bei der ein Videofilm über das 10jährige Gründungsjubiläum gezeigt wurde. Der Film, zusammengestellt von Franz Göbel, fand sehr viel Beachtung bei den Mitgliedern.

    Die Vorstandschaft beschloss, dass zukünftige Ehrungen immer im Rahmen der Jahreshauptversammlung durchgeführt werden sollen.


    Mehr

  • 1991

    Body

    Die Jahreshauptversammlung am 27.01. fand ohne Besonderheiten statt. Die Vorstandschaft ließ verlauten, dass man beim diesjährigen Vereinsjubiläum keinen Eintritt verlangt, was zu einigen Ünstimmigkeiten innerhalb der Versammlung führte.

    Der für 03.02. geplante Kinderfasching fiel wegen des Golfkriegs aus.


    Mehr

  • 1990

    Body

    Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 14.01. ersetzte Hubert Pickl den bisherigen Kassier Gerhard Heigl, der der Vorstandschaft aber weiterhin als Beisitzer angehört. Reinhold Heigl legte sein Amt als Beisitzer nieder, während mit Ludwig Funk, Helmut Baumann und Josef Pfaffel, allesamt als neue Beisitzer, die Vorstandschaft um zwei Personen erweitert wurde.


    Mehr

  • 1989

    Body

    Die Jahreshauptversammlung am 15.01. fand ohne besondere Vorkommnisse statt.

    Der Kinderfasching fand am 05.02. unter Mithilfe des Fanclubs statt.

    Beim Hallenfußballturnier am 18.02. setzte sich in beiden Spielen die Feuerwehr gegen den Fanclub durch (10:6 und 8:7). 2 Schülermannschaften umrahmten das Turnier.


    Mehr

  • 1988

    Body

    In der Jahreshauptversammlung löste Klaus Wittmann den bisherigen Schriftführer Klaus Guske im Vorstand ab. Ein Filmvortrag zeigte den Weg des FC Bayern München zu seiner 10. Deutschen Meisterschaft.

    Es wurde ein Wappen für den Maibaum angeschafft. Dem Entwurf von Willibald Crusius sen. wurde zugestimmt.

    Beim Kinderfasching am 07.02. half der Fanclub wieder tatkräftig mit.


    Mehr

  • 1987

    Body

    Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 18.01. wurde bei den anstehenden Neuwahlen Josef Sellinger (bislang Beisitzer) neuer 2. Vorstand und löste in diesem Amt Reinhold Heigl ab, der aber als Beisitzer in der Vorstandschaft bleibt. Die beiden anderen Beisitzer, Josef Pfaffel und Konrad Neumeier, verließen die Vorstandschaft. Neue Beisitzer wurden Hubert Pickl und Roland Schmidt.


    Mehr

  • 1986

    Body

    Die Jahreshauptversammlung fand am 12.01. ohne besondere Vorkommnisse statt.

    Beim Kinderfasching am 09.02. half auch der Fanclub wieder mit.

    Am 26.04. fand eine Jahresfeier des Fanclubs im Vereinslokal statt. Neben einer Verlosung und Versteigerung wurde auch die offizielle Siegerehrung bezüglich des letztjährigen Nikolauskegelns durchgeführt.


    Mehr

  • 1985

    Body

    Die Jahreshauptversammlung fand am 20.01. ohne Neuwahlen und ohne Besonderheiten statt.

    Bereits im Januar wurde im Rahmen einer Vorstandschaftssitzung der Kauf eines Softballs zum Fußballspielen in der Nassenfelser Sporthalle beschlossen.


    Mehr

  • 1984

    Body

    Am Neujahrstag wurde im Rahmen einer Vorstandschaftssitzung die Einführung einer Vereinssatzung beschlossen.

    Am 22.01. fand erstmals eine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Klaus Guske ersetzte Bernhard Behr als Schriftführer, Josef Pfaffel und Josef Sellinger wurden weitere Beisitzer, während Rudolf Richter dieses Amt ablegte.


    Mehr

  • 1983

    Body

    Erstmals in der Vereinsgeschichte fand am 23.01. eine Jahreshauptversammlung statt. Neben den Berichten der Vorstandschaft wurden folgende Wünsche vorgebracht: Fußballspiele gegen andere Vereine, weitere Fahrten zu Bundesligaspielen und viele Feste.

    Am 23.07. fand ein Freundschaftsspiel des Fanclubs gegen die Nassenfelser Jugend statt, welches vom Fanclub allerdings verloren wurde.


    Mehr

  • 1982

    Body

    Am 03.01. wurde in einer Vorstandssitzung der Kauf einer mit dem Vereinsnamen gravierten 4-Liter-Humpe beschlossen. Ferner wurde die Aufnahme der Beisitzer Konrad Neumeier und Rudolf Richter in den Vorstand beschlossen.


    Mehr

  • 1981

    Body

    Am 26.06. versammelten sich anlässlich der 7. Deutschen Meisterschaft des FC Bayern München im Jahre 1981 insgesamt 16 interessierte Bayernfans aus Möckenlohe aufgrund einer schriftlichen Einladung von Hermann Schmidt jun. im Gasthaus Hauf in Möckenlohe. Da das Interesse an der Gründung eines Fanclubs sehr groß war, wurde am selbigen Tag noch ein FC Bayern Fanclub aus der Taufe gehoben. 1.


    Mehr

Fußzeile - Allgemein

  • Offizielle Webseite des FC Bayern München
  • Webseite der Bundesliga

Footer menu

  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutz
Eingetragener Fanclub des FC Bayern München e. V.